2. Chronic Wound Awareness Day
Am 12.07.2023 findet der zweite Chronic Wound Awareness Day zum Thema "Ulcus cruris" statt. Mit diesem Aktionstag sollen Menschen mit chronischen Wunden am Unterschenkel und ihren Beeinträchtigungen in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt werden. Alleine in Deutschland sind rund eine Million Menschen von einem „offenen Bein“ betroffen. Viele davon leiden unter schlechter Wundheilung, Schmerzen und Mobilitätseinschränkungen.
Fallbeispiel
Der Expertenstandard „Pflege von Menschen mit chronischen Wunden“ gibt konkrete Empfehlungen zur pflegerischen Versorgung eines Ulcus Cruris. In unserem Fallbeispiel stellen wir beispielhaft die Wundtherapie eines „offenen Beins“ dar. Die Wunde der Patientin wurde dreimal wöchentlich intensiv gereinigt und mit Cutimed Sorbact Kompressen und Cutimed Sorbion Sachet S versorgt. Zum Fallbeispiel
Cutimed Sorbion Sachet S
Cutimed Sorbion Sachet S ist ein Superabsorber zur Versorgung von mäßig bis übermäßig stark exsudierenden chronischen Wunden. Das Produkt eignet sich besonders für die Therapie aller Arten von Ulcus cruris. Durch eine hohe Exsudataufnahme und hohe Retentionsleistung sind eine langanhaltende Wundruhe und weniger Verbandwechsel möglich. Cutimed Sorbion ist bei Kompressionstherapie anwendbar und schafft so optimale Wundheilungsbedingungen. Produktmuster bestellen
Cutimed Sorbact Kompresse
Die bakterienbindenden Cutimed Sorbact Kompressen können bei jeder Art von kontaminierten, kolonisierten oder infizierten Wunden unterschiedlichster Genese eingesetzt werden. Infekte werden auf besonders sichere und effiziente Weise bekämpft – rein physikalisch, ohne Verwendung von chemischen Substanzen. Medizinische Fachkräfte können sich gleich ein kostenfreies Produktmuster bestellen. Produktmuster bestellen

Testen Sie als medizinische Fachkraft jetzt die Wirksamkeit von Cutimed Sorbion Sachet S.

Mehr Informationen über Cutimed Sorbact und zu Produktmustern gibt es auf www.cutimed-sorbact.de.